Aus der Gemeinderatssitzung vom 2. April 2025

Das Wichtigste in Kürze
03. Apr. 2025
...

An seiner Sitzung vom 2. April 2025 hat der Gemeinderat

  • die Jahresrechnung 2024 inkl. Vorberichte zu Handen der Gemeindeversammlung vom 2. Juni 2025 verabschiedet. Die Erfolgsrechnung schliesst im Allgemeinen Haushalt mit einem Aufwandüberschuss von CHF 526'343.06. Weitere Details zur Jahresrechnung 2024 können der Botschaft entnommen werden, welche in alle Haushaltungen verteilt wird.
  • einen Verpflichtungskredit von CHF 483'000.00 inkl. 10 % Reserven für den Neubau der Sammelstelle an der Hauptstrasse 65 als Ersatz zum heutigen Standort am Schwalbenweg 4.
  • einen Nachkredit von CHF 24'817.60 genehmigt für die Behebung von Brandschutzmängeln im Mehrzweckgebäude Längackerweg 15. Bereits am 26. Juni 2024 genehmigte das Ratskollegium einen Nachkredit für das Jahr 2024. Infolge Lieferverzögerung des Materials dauerten die Arbeiten bis im Januar 2025. Die Rechnung zu diesen Arbeiten ist folglich erst im neuen Jahr eingetroffen. Der Nachkredit entspricht der Höhe dieser Rechnung und muss im laufenden Jahr verbucht werden, weshalb neuerlich die Genehmigung eines Nachkredits erforderlich wurde.
  • einen Nachkredit von CHF 6'500.00 genehmigt für die Anschaffung von feuerfesten Spezialschränken zur Gewährleistung der Brandschutzauflagen im Schulgebäude Längackerweg 11.
  • die Abrechnung zum Verpflichtungskredit für die Sanierung des Aufzugs im Primarschulhaus, Hauptstrasse 53 genehmigt. Am 24. April 2024 hat der Gemeinderat für die Liftmodernisierung im Primarschulhaus Hauptstrasse 53 einen Verpflichtungskredit von CHF 48'000.00 inkl. MwSt. genehmigt. Dieser konnte nun mit einer Kostenunterschreitung von CHF 400.00 abgeschlossen werden.

Wir verwenden Cookies. Alle Informationen zu unseren Cookies, deren Zweck und wie Sie Cookies jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass Sie durch Ablehnen der Cookies die Anzeige externer Inhalte verhindern.